top of page

PERMANENT MAKEUP & MICROBLADING

1. Lippen​

Die Lippen können auf zwei verschiedene Arten pigmentiert werden: Lipstick Effect und LipBlush

Beim LipBlush werden die Lippen in einer dezenten, natürlichen Farbe pigmentiert. Die Farbe ist leicht transparent und kann bezüglich der Farbintensität mit einem farbigen Labello verglichen werden.

Beim Lipstick Effect werden die Lippen stärker pigmentiert, die Farbe ist stärker und nicht mehr transparent. Die Farbintensität ist vergleichbar mit einem weichen Lippenstift.

 

2. Wimpernkranz

Durch die Pigmentierung des Wimpernkranzes wirken die Wimpern dichter und die Augen werden schön betont. Hier wird tatsächlich nur dort pigmentiert, wo sich die Wurzeln der Wimpern befinden, es handelt sich also um keinen Lidstrich. In der Regel wird mit schwarz gearbeitet, eine Alternative bietet allerdings auch dunkelbraun, was etwas weicher wirkt und sich bei sehr hellen Hauttypen empfiehlt.

3. Powder Brows

Powder Brows, ist eine Schattiertechnik der Augenbrauen, bei der ein Pudereffekt erzielt wird. Die Augenbrauen starten mit einer leichten Schattierung und werden gegen Ende der Augenbrauen immer intensiver.

4. Microshading

Hier werden zwei Techniken kombiniert: Powder Brows und Microblading. Wo eventuell ein paar natürliche Härchen fehlen, werden mit dem Microblading neue pigmentiert. Mit der Schattiertechnik werden Lücken aufgefüllt und die Augenbrauen wirken voller.

5. Fluffy Brows

Fluffy Brows ist eine Art des Microbladings, bei der die Augenbrauen buschig, natürlich und voll aussehen. Mit einem speziellen Blade werden hauchdünne Härchen in die Haut geritzt und das besondere Muster sorgt für einen tollen Wow-Effekt.

 

6. Microblading

Beim Microblading werden die kleinen Härchen auf die Weise in die Haut geritzt, wie sie auch von Natur aus wachsen. So wird ein natürliches und ordentliches Ergebnis erzielt.

Der Unterschied zu Fluffy Brows: Microblading wirkt ordentlicher/gekämmter, Fluffy Brows wirken buschiger und dicker.

Lippen
Wimpenkranz
Powder Brows
Microshading
Fluffy Brows
Microblading
Kontraindikationen

KONTRAINDIKATIONEN

• Blutgerinnungsstörung

• Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten

• Hautveränderungen auf der zu pigmentierenden Stelle

• Allergie auf Schwermetalle, Farbstoffe etc.

• Infektionskrankheiten

• Autoimmunerkrankung/Immundefizienzerkrankung

• Immunsuppression

• Schwangerschaft & Stillzeit

• Epilepsie

• Diabetes Mellitus

• Akute Entzündungen

• Akute Herpeserkrankung

• Minderjährigkeit

Im Einzelfall kann die Abklärung mit einem Arzt notwendig sein. Bei Unsicherheiten gerne telefonisch melden.

FAQ

FAQ

Wie funktioniert Permanent Makeup und Microblading?

Beim Permanent Makeup wird mit einer Maschine und Nadelaufsätzen gearbeitet. Die Farbpigmente werden mit Hilfe dieser Aufsätze und bestimmter Bewegungsabläufe unter die Haut gebracht.

Beim Microblading hingegen werden die einzelnen Härchen manuell mit einem sogenannten Blade in die Haut geritzt. Hierbei wird Pigment auf das Blade aufgenommen und so unter die Haut gebracht.

 

Wie lange hält Permanent Makeup und Microblading?

Die Haltbarkeit ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. In der Regel verblasst ein Permanent Makeup / Microblading nach 1-3 Jahren so stark, dass eine Nachbehandlung notwendig ist bzw. es verschwunden ist. Für die Haltbarkeit kann jedoch keine Garantie gegeben werden.

 

Wie viele Sitzungen benötigt man?

In den meisten Fällen werden 1-2 Behandlungen benötigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In allen Preisen von Erstbehandlungen ist eine Touch-Up Behandlung innerhalb von 12 Wochen enthalten.

 

Worauf muss ich nach der Behandlung achten?

Nach der Behandlung bekommst du einen Zettel mit Pflegehinweisen mit nach Hause. Diese Hinweise erklären wir dir natürlich auch mündlich. Die wichtigsten Hinweise sind:

  • 10 Tage lang: keine Sonne, kein Solarium, keine Sauna, kein Pool, kein Dampfbad, kein übermäßiges Schwitzen, keine starke Staubbeeinträchtigung, kein Schwimmen, kein Baden, kein Kratzen an pigmentierter Stelle

  • 10 Tage lang: pigmentierte Stelle mind. 3x am Tag waschen, trocknen und eincremen (entsprechende Produkte werden von uns bereitgestellt)​

Worauf muss ich vor der Behandlung achten?

  • Am Tag der Behandlung darf vorher kein Alkohol/Kaffee/Energy Drink oder anderes blutverdünnendes Getränk getrunken werden.

  • Mindestens 2 Tage vorher keine Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z.B. Aspirin)

  • Bei Lippenpigmentierung: Die Einnahme von antiviralen Medikamenten gegen Lippenherpes wird dringend empfohlen (z.B. Aciclovir). Bitte mit Hausarzt absprechen!

  • Bei Lippenpigmentierung: Die Lippen sollten bis 2 Tage vor der Behandlung regelmäßig mit einem Peeling und einer feuchtigkeitsspendenden Salbe versorgt werden.

So findest du uns

hallo Schönheit

Öffnungszeiten

Neulinggasse 13/7, 1. Stock

1030 Wien

Tel: +43 699 17171030

office@halloschoenheit.at

Anfahrtsplan:

U3 Rochusgasse - Ausgang Hainburger Straße - 5 Minuten Fußweg

Bus 4A - Station Ungargasse/Neulinggasse

Straßenbahn O - Station Ungargasse/Neulinggasse 

Montag   10 - 20 Uhr

Dienstag   10 - 20 Uhr

Mittwoch   10 - 20 Uhr

Donnerstag   10 - 20 Uhr

Freitag   10 - 18 Uhr

Samstag   9 - 13 Uhr

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

bottom of page